Review: Jana Hrdličková, Zweiter Weltkrieg und Shoah in der deutschsprachigen hermetischen Lyrik nach 1945. Berlin: Frank & Timme GmbH. Verlag für wissenschaftliche Literatur, 2021, 346 S. (EN)
Recenzja: Jana Hrdličková, Zweiter Weltkrieg und Shoah in der deutschsprachigen hermetischen Lyrik nach 1945. Berlin: Frank & Timme GmbH. Verlag für wissenschaftliche Literatur, 2021, 346 S. (PL)
Im Zentrum der Besprechung steht die Monographie von Jana Hrdličková: Zweiter Weltkrieg und Shoah in der deutschsprachigen hermetischen Lyrik nach 1945, die sich auf ihre Habilitationsschrift stützt. Es wird auf die wichtigen Kontexte des Buches hingewiesen sowie sein origineller Beitrag zur gegenwärtigen Literaturwissenschaft im deutschsprachigen Raum erläutert.
(DE)This review focuses on Jana Hrdličková's book: Zweiter Weltkrieg und Shoah in der deutschsprachigen hermetischen Lyrik nach 1945 [Second World War and Shoah in German-language Hermetic Poetry after 1945], which is based on her habilitation thesis. The important contexts of the study are pointed out as well as its original contribution to literary studies explained.
(EN)Recenzja poświęcona jest książce Jany Hrdličkovej: Zweiter Weltkrieg und Shoah in der deutschsprachigen hermetischen Lyrik nach 1945 [Druga wojna światowa i Shoah w niemieckojęzycznej poezji hermetycznej po 1945 roku], która powstała na podstawie jej rozprawy habilitacyjnej. Recenzent wskazuje się ważne konteksty monografii i wyjaśnia jej oryginalny wkład we współczesne literaturoznawstwo germanistyczne.
(PL)Pobierz pliki
Zasady cytowania
Cited by / Share